Informationen

Das Reiss Profil ist ein weltweit anerkanntes Werte- und Motivationsprofil.
Es basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Mensch „Innere Antreiber“ hat, die sein Denken, Fühlen und Handeln bestimmen.
Werte, die dir erstrebenswert erscheinen oder aber, die du vermeiden möchtest.
Werte, die dich dauerhaft motivieren und deine Leistungsbereitschaft erhöhen.
Werte, die nicht nur Wohlfühlglück (kurzzeitiges Glücksgefühl), sondern werteorientiertes Glück (beständiges Glück) bewirken und dich zufriedener und ausgeglichen machen können.
Werte, die dich - mit dem Bewusstsein darüber – ein Leben lang begleiten und es dir leichter machen werden, Entscheidungen zu treffen, es dir sogar ermöglichen, andere Menschen in deinem Umfeld besser zu verstehen und gegensätzliche Ausprägungen annehmen zu können.

Hast du dich beispielsweise schon einmal gefragt, warum es manchen Menschen leichtfällt, Entscheidungen zu treffen und wiederum andere sich damit eher schwertun?
Oder warum manche ihre Führungsposition genießen, während es anderen deutlich mehr Kraft kostet, Verantwortung zu übernehmen?
Warum die einen Freude daran haben, ihren Körper sportlich zu fordern, während andere eher bequem sind?
Warum es Menschen gibt, die den Kontakt zu anderen suchen und ihre schönsten Momente in Gemeinschaft erleben, andere wiederum gerne für sich sind und Ihre Kraft und Motivation aus dem Alleinsein ziehen?
Warum manche Menschen, um sich wohl zu fühlen, Struktur und Ordnung brauchen – manche Menschen aber viel lieber ungeordnet und flexibel agieren?

An dieser Stelle könnten noch viele andere Merkmale beschrieben werden …
 
Die Antwort liegt in unserer Persönlichkeit!
Menschen sind nun mal nicht gleich. Jeder Mensch hat andere Werte.
Diese sind valide in jedem von uns verankert.

Eine Profilanalyse gibt Aufschluss darüber, was dir persönlich wichtig ist.
Sie hilft dir, Situationen besser zu verstehen, Verhaltensweisen erklären und Entscheidungen leichter fällen zu können.

Führungskräfte können diese maßgeblich in ihren Aufgaben der Mitarbeiterführung, des Teambuildings, der Projektumsetzung, des Recruitings und im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. Burn-Out-Prophylaxe) einsetzen.
Im Bereich der Berufsfindung unterstützt sie dich, auf was du in deinem Arbeitsumfeld bzw. bei der Berufs(um)orientierung achten solltest.
Zudem kann eine Profilanalyse Klarheit schaffen, ob im Beruf oder auch im privaten Umfeld ein hohes Maß an Zufriedenheit vorherrscht, oder wie du dieses erlangen kannst.
Ergänzend sei gesagt: Je mehr es dir gelingt, nach deinen eigenen Werten zu leben, desto motivierter und zufriedener wirst du sein.

Eine Profilanalyse ist für jeden eine Bereicherung und schärft das Bewusstsein gegenüber uns selbst.

Durch das im Anschluss an eine Profilanalyse folgende Rückmeldegespräch (ca. 2 Stunden) und die damit einhergehende intensive Selbstreflexion gewinnt diese an Bedeutung.

Die Profilanalyse kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

•    Berufsorientierung (Schüler)
•    Berufsumorientierung
•    Persönliches Training
•    Teamentwicklung
•    Führungskräfteentwicklung
•    Personalauswahl
•    Gesundheitsmanagement (Burn-Out-Prophylaxe)
•    Konfliktlösung
•    Paarberatung

So läuft eine Reiss Profilanalyse ab …
Über einen Email-Link gelangst du zu einem Online-Fragebogen mit 128 Items.
Diese priorisierst du auf der idealen Grundlage deines gesamten Lebens, unabhängig davon, ob dies immer realistisch und umsetzbar ist oder was andere darüber denken.
Optimal ist es, wenn du intuitiv und ehrlich bewertest.  Nach Auswertung des Fragebogens folgt das Reflexionsgespräch mit mir (ca. 2 Std.),
in dem deine Reiss Motivstruktur besprochen wird.
Das Profil ist immer wertfrei zu betrachten. Es gibt weder gut noch schlecht.

Wenn diese Informationen dein Interesse geweckt haben, freue ich mich auf einen Kontakt - gerne, um vielleicht auch noch offen gebliebene Fragen zu beantworten.

Finde heraus, wo deine stärksten Wurzeln liegen und verlange nicht nach anderen Welten
(Henry David Thoreau)

Herzlichst
Sandra Labuhn